Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
17.02.2017 - Heute fand das jährliche Treffen der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen statt. Es trafen sich Umweltsachverständige aus ganz Niedersachsen. Leider fehlten die Landschaftswarte, denn nur so können das Wissen und die Erfahrungen in alle Bereiche...
Schulausschuss besichtigt Grundschule Lauenbrück – Anpassungen an die heutigen Herausforderungen notwendig
Der Schulausschuss informierte sich gestern über die Situation in der Grundschule Lauenbrück. Die Leiterin der Schule - Frau Kristina Muraszewski - gab einen beeindruckenden Überblick über die Entwicklung sowie die zukünftigen Herausforderungen. Dabei spürt...
Bürgermeister von Vahlde und Fintel im Widerspruch
Windpark Hammoor - Viele Emotionen wurden wach, als wir im Januar mehr Bürgerbeteiligung einforderten. Wir wurden als Störer der politischen Harmonie identifiziert. CDU und SPD verweigern noch heute jeglichen Dialog und detaillierte Auskünfte - und dies nicht nur...
In Helvesiek soll eine neue Schweinemastanlage entstehen
16.02.2017 - Ein Landwirt möchte mit einer neuen Schweinemastanlege seinen Betrieb erweitern. Er bittet die Gemeinde eine "Unbedenklichkeitserklärung" gegenüber der Baubehörde im Landkreis abzugeben. Dies soll in der Ratssitzung am 20.02.2017 um 20:00 in...
Deutsche Wildtierstiftung stellt sich gegen den Windpark Hammoor
Naturschutz steht im Konkurrenzkampf mit den kommerziellen Interessen einiger Weniger! Die intensive industrialisierte und gewerbliche Landwirtschaft hat einen massiven Eingriff in die Natur vorgenommen. Dies ist seit den Achtzigern schon bekannt, aber wenig ist...
Keine Besserung in Sicht! – Düngeverordnung noch immer nicht verabschiedet! – Trinkwasser in Gefahr!
Seit Jahrzehnten existiert eine Vereinbarung mit der Landwirtschaft - auf freiwilliger Basis - das Wasser zu schützen. Dies war im Jahre 1986. Seitdem hat sich aber der Zustand unserer Fließgewässer gewaltig verschlechtert. Wegen Missachtung der Wasserrichtlinie...
Informationsrecht der Bürger wird gestärkt – das Niedersächsische Informationszugangsgesetz (NIGZ) geht in die richtige Richtung!
31.01.2017 - Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz stellte den Gesetzentwurf vor: „Das ist ein Bürgergesetz. Sie erhalten einen Auskunftsanspruch gegenüber der öffentlichen Verwaltung. Wissen ist die Grundlage für das Vertrauen in die staatlichen Institutionen....
NABU – Wie unabhängig ist der Vogelschützer? Der Verein oder sein Vorstand ist Gesellschafter der Windpark Hammoor GbR
In einem Gespräch erwähnte der Vorsitzende, dass auch er 3 Flächen im Hammor hat und sich der GbR angeschlossen hat, damit er nicht von den Windparkentwicklern über den Tisch gezogen wird!? Seine Zurückhaltung - uns bei der Bestandsaufnahme der Vögel in diesem...
Unser Finteler Schwimmbad hat erheblichen Reparaturbedearf
Unser Bad ist in die Jahre gekommen und die Instandhaltung ist jetzt an einem Punkt angekommen, der unseren Haushalt arg belasten wird. Die Filteranlage war schon länger ein Sorgenkind, aber zu wichtigen Grundüberholungen kam es aus Kostengründen nicht. Nun kommen...
KiTa – Kindertagesstätten Fintel / Vahlde müssen erweitert werden
Trotz pessimistischer Prognose der letzten Jahre hat es einen signifikanten Zuwachs an Geburten 2016 gegeben. Das ist wirklich eine sehr gute Entwicklung und fordert ein mutiges Handeln der Gemeinden. Die derzeitige Kapazität an KiTa Plätzen ist erschöpft. Zum...