Wenn in der Samtgemeinde Fintel Landwirte mit der Politik reden, denn sprechen sie mit sich selbst!
Man bleibt unter sich! Bewusst hat man die GRÜNEN nicht zu dem Arbeitskreis "Wegeseitenränder" eingeladen, obwohl darum gebeten wurde. Eine kritische Auseinandersetzung wird offensichtlich gescheut. Auch in der Ratsarbeit werden „Andersdenkende“ als Quertreiber...
Letzte Woche mehr Wissen zum Thema „Haushalt und Kommunalfinanzen“!
Die Finteler Grünen Ratsmitglieder investieren konsequent - zusammen mit anderen Kommunalos – in Weiterbildung. Das Wissen um den Haushalt, die Struktur der doppelten Buchführung und die Bedeutung der Zahlen ist unverzichtbar für die Ratsarbeit. Klasse Team, hat...
Neues von der Kompostierungsanlage – Helvesiek
In der Abfallausschusssitzung des Kreistages wurde das Problem Grünschnitt und Bioabfälle behandelt. Dr. Lühring trug vor, dass an der Anlage in Helvesiek auf alle Fälle festgehalten wird. Jedoch änderte sich seit letztem Jahr die Meinung des Landkreises und man...
Zweifelhafte politische Kultur – oder: wie kann man „das haben wir schon immer so gemacht“ in Frage stellen?
In der Ratssitzung am 9. März wurde Wilfried Pohl verabschiedet und für seine langjährige Arbeit geehrt. Monika Freitag wurde als Nachrückerin in der Fraktion DIE GRÜNEN bestätigt. Bei dieser Gelegenheit erneuerte Hans-Jürgen Schnellrieder (neuer...
Vogelbeobachtungen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Veränderungen in der Natur zu erkennen
Heute trafen sich die Mitglieder der Faunistischen AG in Zeven. Etwa 25 ehrenamtliche Vogelbeobachter und Kartierer aus Niedersachsen informierten sich über den Stand des Monitoring von Brut- und Rastvögel. Dabei wurde bedauert, dass im Bereich der Samtgemeinde...
Heute steht für die Grünen Ratsfrauen und -herren der SG Fintel “Naturschutz und Raumplanung” auf dem Schulungskalender
Hans-Joachim Janßen MdL, Sprecher für Agrarpolitik, Naturschutz, Forstwirtschaft, Fischerei und Raumordnung, unterrichtet uns heute über den neusten Stand der Raumordnung und alles was für die Kommunalarbeit wissenswert...
Harald Lesch spricht über Turbokapitalismus und globale Landwirtschaft
Aufrüttelnde Rede von Harald Lesch zum Thema "Globale Landwirtschaft" und der Ignoranz der Handelnden. Dieser Streifen ist es Wert gesehen und gehört zu werden. Hier geht es um mehr als nur "heile Welt Bilder".. Prof. Dr. Harald Lesch erklärt, wie wir unseren...
Die Grünen Ratsmitglieder der Samtgemeinde Fintel setzen auf Wissen!
In einer Reihe von 8 Fachlehrgängen war heute das Themen „Bauen und Planen in der Kommune“ auf der...
Schweinemastanlage Helvesiek – Antrag der GRÜNEN eine “Unbedenklichkeitsprüfung” durchzuführen, wurde von Wählergemeinschaft abgelehnt!
Was ist passiert: Wie schon berichtet wurde von einem Landwirt in Helvesiek letzte Woche ein Antrag auf die Erteilung einer "Unbedenklichkeit" für den Bau einer neuen Schweinemast bei der Gemeinde beantragt. Was haben die GRÜNEN beantragt: Die Unbedenklichkeit (in...
Kann die bäuerliche Landwirtschaft überleben? Kapitalmarktorientierte Landwirtschaft ist auf dem Vormarsch!
Felder, Tiere und Wiesen – die Bilder auf den Verpackungen der Lebensmittel lassen uns an bäuerliche Landwirtschaft, traditionelles Handwerk und an eine intakte Natur denken. Dass diese Bilder häufig mit der heutigen Landwirtschaft und mit der industriellen...